Tiere und Pflanzen des Jahres
Hier stellen wir einige ausgewählte Tiere und Pflanzen der letzten Jahre vor. Neben allgemeinen Informationen zu Aussehen und Biologie legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf Gefährdungsursachen und mögliche Schutzmaßnahmen.
- Vogel des Jahres 2024 - Der Hausrotschwanz
- Wildtier des Jahres 2024 - Der Igel
- Baum des Jahres 2024 - Die Europäische Mehlbeere
- Reptil des Jahres 2024 - Die Kreuzotter
- Schmetterling des Jahres 2024 - Der Mosel-Apollofalter
- Blume des Jahres 2024 - Die Grasnelke
- Wildbiene des Jahres 2024 - Die Blauschwarze Holzbiene
- Baum des Jahres 2023 - Die Moorbirke
- Schmetterling des Jahres 2023 - Das Ampfer-Grünwidderchen
- Wildtier des Jahres 2023 - Der Gartenschläfer
- Höhlentier des Jahres 2023 - Der Feuersalamander
- Vogel des Jahres 2022 - Der Wiedehopf
- Baum des Jahres 2022 - Die Rotbuche
- Schmetterling des Jahres 2022 - Der Kaisermantel
- Wildtier des Jahres 2021 - Der Fischotter
- Schmetterling des Jahres 2021 - Der Braune Bär
- Blume des Jahres 2021 - Der Wiesenknopf
- Baum des Jahres 2020 - Die Robinie
- Arzneipflanze des Jahres 2020 - Die Wegwarte
- Schmetterling des Jahres 2020 - Der Grüne Zipfelfalter
- Wildtier des Jahres 2019 - Das Reh
- Baum des Jahres 2019 - Die Flatterulme
- Blume des Jahres 2019 - Die Besenheide
- Schmetterling des Jahre 2019 - Der Schachbrettfalter
- Insekt des Jahres 2019 - Die Rostrote Mauerbiene
- Lurch des Jahres 2019 - Der Bergmolch
- Baum des Jahres 2018 - Die Esskastanie
- Lurch des Jahre 2018 - Der Grasfrosch
- Wildtier des Jahres 2018 - Die Wildkatze
- Schmetterling des Jahres 2018 - Der große Fuchs
- Blume des Jahres 2018 - Der Langblättrige Ehrenpreis
- Reptil des Jahre 2017 - Die Blindschleiche
- Baum des Jahres 2016 - Die Winterlinde
- Schmetterling des Jahres 2016 - Der Stachelbeerspanner
- Lurch des Jahres 2016 - Der Feuersalamander
- Blume des Jahres 2016 - Die Wiesenschlüsselblume
- Lurch des Jahres 2014 - Die Gelbbauchunke
- Wildtier des Jahres 2014 - Der Wisent
- Blume des Jahres 2013 - Das Leberblümchen
- Baum des Jahres 2013 - Der Wildapfel
- Vogel des Jahres 2012 - Die Dohle
- Lurch des Jahres 2012 - Die Erdkröte
- Insekt des Jahres 2012 - Der Hirschkäfer
- Baum des Jahres 2012 - Die Lärche
- Reptil des Jahres 2011 - Die Mauereidechse
Termine
19.07.2025, 18:00 Uhr
Sommerversammlung und Grillfest der Aktiven
Vereinsheim, ORNIKA-Halle
12.09.2025
VDW-Bundestagung
Münster
17.10.2025, 19:00 Uhr
Herbstversammlung
Vereinsheim, ORNIKA-Halle
Kontakt
Verein der Vogel- u. Naturfreunde
Bad Mingolsheim e.V.
1. Vorstand Bertold Stahl
Ewald-Renz-Str. 17
76669 Bad Schönborn