Rückblick auf Vogelkundliche Wanderung
An Christi Himmelfahrt hatten wir zur vogelkundlichen Wanderung eingeladen. Und obwohl das Wetter am Morgen nicht allzu freundlich aussah, sind doch einige Naturinteressierte der Einladung gefolgt. Dass darunter auch neue Gesichter waren, hat uns besonders gefreut. Am Marktplatz begann die dreistündige Rundwanderung und dort konnten mit Hausrotschwanz, Mauersegler, Mehlschwalbe und Haussperling gleich einige typische Arten der Siedlungsbereiche beobachtet werden. In der Monestraße begrüßte uns ein Paar Stockenten etwas untypisch vom Giebel eines Hausdachs sitzend. Begleitet durch den Gesang mehrerer Mönchsgrasmücken und Amseln führte der Weg uns weiter entlang von Hausgärten in Richtung der Wiesen und Streuobstbestände östlich von Mingolsheim. Dort konnten etliche Vogelarten beobachtet oder zumindest gehört werden, die in den Streuobstwiesen einen optimalen Lebensraum finden und längst nicht mehr überall vorkommen. Mehrere Gartenrotschwänze, Garten- und Dorngrasmücke, etliche Meisen sowie die allgegenwärtigen Stare waren zu verzeichnen. Daneben konnten Grün-, Bunt- und sogar der seltene Mittelspecht beobachtet werden. Der ebenfalls zur Verwandtschaft der Spechte zählende Wendehals ließ sich an zwei Stellen hören. Es fällt auf, dass ehemalige "Allerweltsarten" wohl stark in ihrem Bestand zurückgegangen sind. So konnten wir schon seit Jahren keine Feldsperlinge mehr beobachten und auch die Goldammer machte sich diesmal rar. Insgesamt wurden während der Wanderung diese 33 Vogelarten festgestellt.:
Amsel
Bachstelze
Blaumeise
Buntspecht
Dohle
Dorngrasmücke
Eichelhäher
Elster
Fasan
Gartengrasmücke
Gartenrotschwanz
Girlitz
Grünfink
Grünspecht
Hausrotschwanz
Haussperling
Kohlmeise
Kuckuck
Lachmöwe
Mauersegler
Mehlschwalbe
Mittelspecht
Mönchsgrasmücke
Rabenkrähe
Ringeltaube
Rotkehlchen
Star
Stockente
Türkentaube
Wacholderdrossel
Weißstorch
Wendehals
Zilpzalp
Die Vogel- und Naturfreunde bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wanderung für das entgegengebrachte Interesse und freuen sich bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die Vorstandschaft
Termine
03.05.2024, 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Vereinsheim, ORNIKA-Halle
09.05.2024, 07:00 Uhr
Vogelkundliche Wanderung
Treffpunkt: Marktplatz Mingolsheim
Kontakt
Verein der Vogel- u. Naturfreunde
Bad Mingolsheim e.V.
1. Vorstand Bertold Stahl
Ewald-Renz-Str. 17
76669 Bad Schönborn