ORNIKA 2011 erwies sich als Besuchermagnet
Die einmalige Gelegenheit nicht nur den Uhu aus nächster Nähe in naturnah gestaltetem Umfeld zu sehen, sondern auch viele seiner Verwandten, den Eulen und Käuzen, nutzten erfreulich viele Besucher der ORNIKA 2011, die am 29. und 30. Oktober sowie am 1. November in Mingolsheim stattfand. Das Schwer-punktthema der Vogelschau lautete in diesem Jahr „Eulen – lautlose Jäger der Nacht“.
In unsrer großen Landschaftsvoliere gleich am Eingang präsentierten sich vier Uhus sehr ruhig und dennoch ständig wachsam inmitten des naturnah gestalteten Lebensraums. Dass sich diese größte Eulenart der Erde auch sehr gut den Blicken des Betrachters entziehen kann, demonstrierten die gezeigten Exemplare vortrefflich. Denn auf den ersten Blick werden nur die wenigsten Besucher alle Uhus entdeckt. Im Außenbereich wurden noch 13 weitere, überwiegend europäische Eulenarten gezeigt, eine Artenvielfalt, die sicher auf keiner anderen Vogelschau und wohl auch in keinem deutschen Zoo zu sehen ist.
Ein weiterer Höhepunkt der ORNIKA 2011 waren die erstmals im Rahmen einer Sonderschau gezeigten Reptilien. Auch hier lag der Augenmerk auf einer artgerechten und dennoch attraktiven Präsentation, was sich als gar nicht so einfach herausstellte. Denn die meisten gezeigten Echsen und Schlangen lieben es, sich in Höhlen oder Ritzen zu verstecken. Trotzdem war der Andrang vor den 10 Terrarien sehr groß.
Nicht nur aus ganz Baden-Württemberg und dem übrigen Deutschland waren die Besucher angereist, auch viele Vogelfreunde aus dem europäischen Ausland kamen zur ORNIKA.
Insgesamt konnte die ORNIKA 2011 ihrem Ruf als artenreichste Ausstellung europäischer Vogelarten in Deutschland erneut gerecht werden. So waren Steinrötel, Pirol, Kuckuck, rot- und weißsterniges Blaukehlchen ebenso vertreten wie sämtliche heimischen Würgerarten, verschiedene Regenpfeifer, Strandläufer und zahlreiche weitere Watvögel, um nur Einige zu nennen.
Die Vogel- und Naturfreunde Bad Mingolsheim bedanken sich recht herzlich bei allen Besuchern, Gönnern und Helfern, da Sie alle zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben und dadurch helfen, auch zukünftige Aktivitäten im Natur- und Artenschutz zu fördern.
Termine
03.05.2024, 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Vereinsheim, ORNIKA-Halle
09.05.2024, 07:00 Uhr
Vogelkundliche Wanderung
Treffpunkt: Marktplatz Mingolsheim
Kontakt
Verein der Vogel- u. Naturfreunde
Bad Mingolsheim e.V.
1. Vorstand Bertold Stahl
Ewald-Renz-Str. 17
76669 Bad Schönborn